Zusatzinfos Bergwandern in Berchtesgaden vom 28.08. bis 04.09.2010
Touren und Unternehmungen
Unsere Woche war geprägt von sehr viel Regen, Nässe sowie Graupel- und Schneeschauern.So mussten wir täglich die Tourenplanung anpassen und spontan reagieren.
Trotzdem konnten wir einige sehr schöne Gipfel besteigen und ganz bestimmt sind die Berge alle bei einer nächsten Zusammenkunft in Berchtesgaden noch immer da und genau so schön!
- Sonntag, 29.8.2010: Kehlstein 1834 Meter 
 Start am Ofner Boden auf ca. 1100 Meter
- Montag, 30.8.2010: Jenner 1874 Meter 
 Über Carl-von-Stahl-Haus auf 1736 Meter,
 Start am Parkplatz Hinterbrand auf 1100 Meter
- Dienstag, 31.8.2010: Halbtagestour auf die Kneifelspitz 1189 Meter 
 Start in Maria Gern auf ca. 720 Meter
 Am Nachmittag Möglichkeit zum Klettern bzw. Besuch des Nationalparkhauses Berchtesgaden.
- Mittwoch, 1.9.2010: Neue Traunsteiner Hütte 1560 Meter 
 Start am Wachterl auf ca. 960 Meter
- Donnerstag, 2.9.2010: Hochstaufen 1771 Meter 
 Start an der Padinger Alm auf 660 Meter
- Freitag, 3.9.2010: Vormittags gemeinsamer Wortgottesdienst in Maria
am Berg in Berchtesgaden.
 Der Nachmittag stand zur freien Verfügung.
 Eine Kleingruppe ging zum Königssee und besuchte den Malerwinkel bzw. ruderte über den See.
Fotos
Gruppe vor dem Abstieg von der Neuen Traunsteiner Hütte: (von links nach
rechts) Edda, Heinz, Petra, Lutz, Rainer, Franz und Ursula, Johanna, Rolf,
Judith, Fredl, Peter, Thomas, Margit, Wolfgang
Ankunft beim Gipfelkreuz des Hochstaufen: (von links nach rechts) Fredl, Markus,
Lutz, Thomas, Judith
Gruppenbild vor dem Gipfelkreuz des Hochstaufen: (von links nach rechts) Heinz,
Thomas, Wolfgang, Markus, Edda, Johanna, Lutz, Peter, Willi, Petra, Ernst,
Ursula, Margit, Rainer, Franz, Fritz, Judith, Fredl, Klaus, Christl, Jakob
 
 Digitales Archiv der Blindenfreizeiten P. Lutz
  Digitales Archiv der Blindenfreizeiten P. Lutz 
  
 
 
  
