10 Jahre Naturerlebnis Wander- und Musikfreizeit am Weißensee in
Kärnten! - 2006
Mit Blitz und Donner trafen wir am Samstagabend beim Nagglerhof ein, der
Sonntagmorgen begrüßte uns mit Sonnenschein.
Wie schon üblich, gab es die "Herbert"-Truppe für jene mit
etwas mehr Puste und die so genannte "Traudl"-Gruppe. Nicht umsonst
war für uns der Besuch der Sonntagsmesse in Weißbriach, denn der
Wettergott schenkte uns jeden Tag Sonnenschein, und vor Verletzungen wurden wir
auch so gut wie verschont.
Wir stiegen über viele Wurzeln auf die Gajachalm, fuhren ins Drautal nach
Irschen, erstiegen den Tschabitscher, machten eine Schiffsrundfahrt und
erwanderten die Bodenalm, fuhren nach Weißbriach, um dort auf die
Möslalm zu wandern und uns die gschmackige Almjause gut schmecken zu
lassen. Kräuter wurden bestimmt, und mit Hilfe von Tommy die Vogelstimmen
zugeordnet.
Das tägliche Schwimmen im Weißensee war ein wunderbares
Vergnügen.
Eine große Bereicherung waren die musikalische Umrahmung (Akkordeon,
Geige, Flöte, Zither, Gitarre, Mundharmonika) und die literarischen
Beiträge, sowie das gemeinsame Singen jeden Abend und auch
zwischendurch.
Höhepunkt der Woche waren für Traudl und Herbert die Ehrung durch den
Bürgermeister der Gemeinde Weißensee für die 10 jährige
Treue zum Nagglerhof.
Zu diesem Anlass überraschte uns die Familie Lilg mit dem
Geschichtenerzähler Christian Stefano, der uns tiefgründige, zum
Nachdenken anregende Märchen bis spät in die Nacht erzählte.
Eine Woche feiner Kameradschaft - wunderschön, abwechslungsreich und voller
Vertrauen ist vorbei. Als erstmalige Teilnehmerin an dieser Freizeitwoche konnte
ich viele interessante Eindrücke erleben. Der Umgang mit Blinden und
Sehbehinderten wird mir in positiver Erinnerung bleiben. Ich habe viel
Lebenserfahrung gesammelt und sehr viel dazu
gelernt.