Beabsichtigt sind: | Wanderungen in den Sextener und Pragser Dolomiten, die zwar nur mäßig anstrengend sind, doch in Höhen bis 2500 m führen und damit Kreislaufbelastungen darstellen können. |
Ankunft: | Wir holen die Bahnfahrer bei den Nachmittagszügen am Bahnhof Innichen
ab. Die mit Autos Anreisenden begrüßen wir direkt im Quartier. |
Unterkunft: | "Haus Kranzhof", Toni und Marianne Brugger, Kranzhofweg 5,
I - 39038 Innichen, Telefon von
Österreich: 0039/0474 913337 Mehrbettzimmer mit Duschen |
Leitung: | Christl Raggl, Am Grettert 3c/10, 6460 Imst, Telefon 05412/63166, mobil 0664/3715849 |
TeilnehmerInnen: | Die beigefügte
![]() ![]() Die Aufstellung soll auch zur Bildung von Fahrgemeinschaften dienen. Einige hätten schon noch Platz in unserer Gruppe!! |
Kosten: | Der Gesamtbetrag von Euro 300,- wird in Innichen eingehoben. |
Erstes Zusammensetzen: | Im Haus Brugger am Samstag, 16. September 2006 um circa 16:00 Uhr |
Ausrüstung: | gute Bergkleidung, besonders auch gute Bergschuhe!, Kälte-, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche (Thermosflasche, mindestens 1 Liter), persönliche Medikamente, E-Card, bequeme Hauskleidung. |
Sorgen und Probleme müsst ihr nicht zu Hause lassen, bringt sie getrost mit, denn manches rückt sich beim Miteinander-Unterwegssein wieder zurecht oder löst sich ganz.
In der Vorfreude auf Innichen