Bergwandern in St. Martin am Tennengebirge / Salzburg
- 2007
Am 25. August trafen sich 12 Blinde/Sehbehinderte und 18 Sehende im Waldheim in
St. Martin, um gemeinsam eine Wanderwoche zu
verbringen.
Ich bin durch einen Artikel in der St. Pöltner
Kirchenzeitung auf diese Veranstaltung aufmerksam geworden.
Da ich noch nie einen Blinden/Sehbehinderten geführt hatte, war ich schon
etwas nervös. Außerdem war ich mir nicht sicher, ob meine Kondition
für die täglichen Touren ausreichen würde. Nichtsdestotrotz
freute ich mich schon sehr darauf.
Am Sonntag ging es auch gleich bei strahlendem Sonnenschein los. Wir wanderten
von der Schwarzeneckalm auf den Frommerkogel und über die Koreinhöhe
und den Ostermaisspitz nach St. Martin zurück.
Zur Einstimmung sangen wir ein Lied, und nach Erreichen des ersten Gipfels hatte
ich meine Unsicherheit schon fast ganz überwunden. Ich genoss den
wunderschönen Ausblick und das gemeinsame Singen.
Am Abend stärkten wir uns mit einem köstlichen Menü und setzten
uns danach in gemütlicher Runde zusammen. So vergingen die Tage wie im
Flug.
Leider waren auch zwei Regentage dabei, sodass wir nur kurze
"Hüttentouren" bzw. einen
Besuch im Hallenbad unternehmen konnten. Ich fand dies auch sehr nett, denn
unser Leiter suchte immer Hütten mit besonders guter Verpflegung aus.
Am letzten Abend wurde ich in die Gepflogenheiten des Abschlussabends eingeweiht
- so wurden nicht nur Witze erzählt, sondern auch einige Streiche
ausgeheckt und Scherze gemacht.
Die ganze Woche hat mir sehr gut gefallen und ich hoffe, dass ich wieder einmal
mitfahren kann. Auf diesem Wege auch einen herzlichen Gruß an alle
TeilnehmerInnen!
Anna Maria D., "A5", sehend