Heuer konnten wir bereits am Samstag zur Langlaufwoche im Böhmerwald
anreisen und hatten schon am selben Abend die erste Möglichkeit uns kennen
zu lernen.
Der Böhmerwald zeigte sich von seiner schönsten Seite. Wir hatten fast
die ganze Woche herrlichen Sonnenschein, blauen Himmel und eine Menge Schnee! So
konnten wir uns gleich am Sonntag auf 73 km
gespurten Loipen austoben. Nach dem ersten Beschnuppern der Loipen fand die
traditionelle Vorstellrunde statt.
Wer sich am Montag auf den Loipen noch nicht genügend ausgetobt hatte,
konnte "Anni's Dance Abend" besuchen und dabei das Tanzbein
schwingen.
Auf der Langlaufwoche haben wir den Fasching natürlich nicht vergessen und
lachten beim Abendprogramm um die Wette. Dabei sorgten Paul und Hermi für
unser leibliches Wohl.
Am Mittwoch Nachmittag wurden Alternativprogramme zum Langlaufen angeboten. Eine
Gruppe konnte eine Führung in einer Bäckerei mitmachen. Dort gab es
jede Menge zu verkosten. Einige andere versuchten sich im Schneeschuhwandern.
Der Rest trainierte weiter auf den bestens präparierten Loipen. Wer dann
noch immer nicht genug hatte, konnte am Abend bei der Nachtwanderung aktiv
werden.
Da die Geselligkeit auch nicht zu kurz kommen durfte, fuhren einige von uns am
Donnerstag Abend nach Schlägl in den Stiftskeller. Unsere Bierspezialisten
konnten in einem anderen Lokal über 30 verschiedene Biersorten
durchkosten.
Am letzten Abend wurden beim gemütlichen Beisammensein die Bergkreuze
verliehen.
Ganz besonders möchten wir uns bei Paul für die Organisation der
Woche bedanken. Natürlich gilt der Dank auch Hermi (Paul's Frau), die ihn
für diese Woche großzügig entbehrte und uns mit Leckereien vom
eigenen Hof verwöhnte. Weiters möchten wir (Blinde und Sehbehinderte)
uns bei allen Begleitern und Begleiterinnen für die Teilnahme an der
Langlaufwoche und für die Hilfe und Unterstützung bedanken.