(Letzte) Bergwanderwoche in Innichen / Südtirol - 2006
Im Frühtau zu Berge wir ziehn, fallara...
Auch heuer versammelte sich Ende Juni wieder eine bunte Gruppe wanderfreudiger
Bergfexe im Hause Brugger in Innichen, um gemeinsam die schönsten Gipfel
der Umgebung zu erklimmen und Gemeinschaft auf besondere Art und Weise zu leben.
Petrus meinte es gut mit uns und bescherte uns herrlichstes Bergwetter,
gewürzt mit zwei wechselhaften und somit ruhigeren Tagen Mitte der Woche.
Das tat wohl so manchem zur Erholung ganz gut, denn unsere gemeinsamen
Wanderungen waren sehr ausgedehnt und führten uns auf den Helm, das
Pfannhorn, die Oberbacherspitze, das Haunoldköpfl, den Dürrenstein und
den Seekofel. Jede Tour und jeder Gipfelsieg waren für sich einmalig. Die
herrliche Natur und Berglandschaft, das gemeinsame Gehen, Lachen und Scherzen,
gute Gespräche,... machten unsere Wanderungen zu einem unvergesslichen
Erlebnis.
Unsere Woche war geprägt vom Miteinander, sei es beim Wandern, den
Mahlzeiten, beim gemütlichen Abendausklang oder Messe feiern.
Für mich war Innichen die erste Woche dieser Art und somit etwas ganz
Besonderes. Ich hatte vorher noch nie mit sehbehinderten Menschen zu tun. Ihre
Offenheit im Umgang mit fremden Menschen und ihre Zufriedenheit faszinieren
mich, ebenso wie das tiefe Vertrauen, das sie beim Wandern in uns Sehende legen.
Die gemeinsame Woche in Innichen war ein großes Geschenk für mich und
ich denke sehr gerne an die vielen schönen Stunden
zurück.